Posts by Jessica

    Ok, mir fehlt da natürlich noch total die Erfahrung über längere Zeit und ein Vergleich in dem Sinne.

    Habe ja auch keinen Nachwuchs wodurch sich sowas zum Beispiel drastisch verändern kann.

    Ich biete das Zusatzfutter auch in ziemlich kleinen Mengen an und mal dies mal das im Wechsel.

    Ich denke/hoffe einfach mal das es so ok ist ?

    Danke Sabine,


    Die adulten Tiere bleiben ja glaube ich jetzt an der Oberfläche?

    Substrat habe ich jetzt gerade aufgefüllt, weiß aber nicht mehr wieviel Zeit dazwischen lag.

    Ist jetzt das zweite Mal seit Weihnachten.

    Und meine gehen tatsächlich gern an das Zusatzfutter.

    Zumindest das Gigas Mädchen, die aoutii Baby's und die spec 1.

    Meine aber das die eigentlich genug Hauptfutter zur Verfügung haben.

    Gebe auch immer Flechtenäste die sie auch sehr gerne annehmen.

    Schwierig für mich einzuschätzen ob ich da noch Tiere dazu setzen kann oder nicht aber ist schon verständlich das man das nicht so sagen kann ?

    Muß ich nach Gefühl entscheiden.

    Wow, ich finde Deine Becken mega schön eingerichtet ??

    Ich weiß nicht, ob sich das mit der Anzahl der Tiere auf mich bezog ?

    Du hast da ja ne Ecke mehr drin als ich allerdings weiß ich Deine Maße nicht.

    Bzw die Deiner Becken ?

    Dann hätte ich einen besseren Vergleich.

    Ich habe folgende Becken:


    1) Schiebetürterrarium 0,60x0,40x0,50


    2) Falltürterrarium

    0,40x0,40x0,80


    Bei 2) ist natürlich die Grundfläche nicht so super aber die spec1 und die macracantus klettern ja liebend gern und auch der kleine Gigas Mann.

    Die nutzen die Höhe wirklich super gerne aus.


    Was meinst Du dazu?

    @Sabine

    Ja, ich freue mich wirklich sehr über Deine Tierchen.

    Ich hoffe es geht auch den spec 1 gut, die sehe ich ja im Moment nicht.

    Die beiden macracantus sehen toll aus, sind gewaschen und haben aber ihre unterschiedlichen Färbungen behalten wodurch ich sie nach wie vor super unterscheiden kann ?


    painty

    Dann auch nochmal hier an offizieller Stelle vielen Dank für Mercur ?


    JohnnyG

    Ich habe zwei Terrarien mit Füßern.

    Einmal ein rechteckiges Schiebetür Terrarium und dann noch ein Hochterrarium mit Falltür.

    In dem Hochterrarium sind jetzt drei Arten.

    D. macracantus (ein großes Mädel und zwei Jungtiere) S. spec 1 ( fünf Jungtiere) und der kleine Gigas Mann.



    @all

    Ich bin ehrlich gesagt immer sehr unsicher wieviele Tiere ich in den beiden Becken jeweils halten kann....

    Klar weiß ich wie die Maße berechnet werden.

    3fache x 2fache Tierlänge.

    Aber wie weiß ich wieviele Tiere ich da rein tun kann ?

    Ich hab das jetzt nach Rücksprache hier mit einer Person per PN und Bauchgefühl entschieden...

    Aber andere Leute meinten auch ich könnte da definitiv mehr Tiere drin halten.

    Ich wäre da echt dankbar wenn mir da jemand vielleicht noch so einen Anhaltspunkt geben kann.

    Klar richtet sich das auch nach der Größe der Tiere.

    Welche Art/Jungtiere oder subadult.

    Aber so eine ungefähre Richtlinie vielleicht an der ich mich orientieren kann ?

    In dem anderen sind auch neun Tiere.

    Zwei Baby's, drei subadulte und vier adulte.

    P. S. :

    Das hört sich ja gemein an "ein nicht sehr großes Gigas Männchen und ein schönes Dendrostreptus macracantus Mädchen" ?

    Der Gigas Mann ist natürlich auch ganz toll ?

    Laut Vorbesitzerin handelt es sich um ein adultes Männchen was eben nicht groß werden wollte aber das tut der Sache ja keinen Abbruch.

    Ein schönes, bisher präsentes Tier und Hauptsache er ist gesund und munter. ?

    Hallo,


    Ich habe Familienzuwachs bekommen ?

    Es handelt sich um zwei Abgabetiere ( von zwei verschiedenen Personen), die ich bei mir aufgenommen habe.

    Einmal um ein nicht sehr großes Gigas Männchen und ein schönes Dendrostreptus macracantus Mädchen.

    Die beiden sind jetzt seit einer Woche da und immer zu sehen.

    Das Macracantus Mädchen ist aktiver als der Gigas aber er ist eigentlich auch fast immer irgendwo zu sehen.

    Auf dem einen Bild liegt er ganz süß zusammen mit einem der kleinen Macracantus unter der Birkenrinde ?

    @Sabine

    Die beiden kleinen Macracantus sind seit einer Woche jede Nacht unterwegs ?

    JohnnyG


    Ja, ich finde es schön wenn man von etwas so begeistert ist und auch wichtig.

    Besonders wenn es mit Lebewesen zu tun hat sollte es immer eine Herzenssache sein und nicht einfach nur "haben wollen".

    Ich bin zwar in meinem Umfeld die Einzige, da sagen alle: Was Du an den Krabbelviechern findest...

    Aber darum ist dieses Forum auch so schön.

    Da kann man sich austauschen und Bilder zeigen und die anderen verstehen Deine Begeisterung für diese Tiere.

    Ich drücke Deinen beiden Füßern für ihre Häutung die Daumen und das Du beide wohlbehalten wiedersiehst ??

    Freue mich auf Bilder von ihnen ?

    Basti


    Vielen Dank, ja, da hat sich die Mühe auf jeden Fall gelohnt... Sie ist superschön ?

    Und so groß geworden.

    Wahnsinn, wenn man das quasi zum ersten Mal erlebt.

    Bisher haben sich nur die beiden ganz kleinen T. aoutii Baby's gehäutet.

    Das war natürlich auch toll aber ich bin so von ihrer Größe beeindruckt.

    Und vor allem weil ich ja auch dachte ich sehe die nie wieder ?

    Ich habe auch Gespenstschrecken...

    Zwei Sungaya inexpectata bandet.

    Natürlich in einem anderen Terrarium ?

    Da ist das auch krass was für einen Schub die nach der Häutung machen.

    Jedenfalls freue ich mich riesig und bisher ist sie auch noch unterwegs?

    Auf dem neuen großen Flechtenast ?


    LG

    Hey Basti,


    das ist interessant, dann ist das also in dem Sinne gar nicht so ungewöhnlich...

    Ich hoffe sie bleibt jetzt erstmal eine Weile an der Oberfläche ?

    Wäre zu schade wenn sie gleich wieder verschwindet, ist so eine Hübsche und eben auch meine Einzige dieser Art.

    Im Moment futtert sie grad Gurke.

    Da sie eben als ich nach Hause kam noch unterwegs war hab ich erstmal Gurke, Fischfutter und einen richtig schönen großen Kletterast voller Flechten rein gestellt.

    Kann mir vorstellen das sie ordentlich Hunger hat.

    Ich versuche es gleich nochmal mit Bildern.

    Seperat von diesem Beitrag...


    Viele Grüße ?

    forum.diplopoda.de/blog/index.php?attachment/19140/Hallo,


    als ich heute Morgen in die Küche kam und in mein Becken sehe habe ich echt gedacht das gibt es nicht ?

    Meine Delali, mein seit knapp ACHT Monaten vermisstes S. servatius Mädchen, ist einfach so wieder da und hängt an einem der Äste ?

    Sie wird sich sicherlich gehäutet haben denn sie ist deutlich größer.

    Aber sooooo lange?

    Ist das normal?

    Wie lange dauert eine Häutung denn normalerweise so im Schnitt?

    Ich war echt sicher die wäre irgendwo unter der Erde verstorben weil es einfach so lange gedauert hat.

    Hatte Weihnachten einen Substratwechsel vorgenommen und seit dem war sie verschwunden...

    Ich freue mich natürlich riesig das sie wieder da ist zumal mein zweites servatius Weibchen ja schon lange verstorben ist.

    Panka

    Ich finde Molche auch richtig toll... Und Kröten und Unken ??

    Vor vielen Jahren hatte ich auch Pleurodeles waltl und Cynops orienralis.

    Aktuell habe ich Ambystoma mexicanum ?

    Bin auch ein Amphibien Fan.

    Naja, ein paar Insekten habe ich auch ?

    Für mich persönlich ist die Frage auch nicht welches Tier esse ich sondern esse ich Tiere.

    Ich finde welches Tier ist dann im Grunde kein Unterschied...

    Es steht mir nicht zu zu sagen "das eine Leben ist mehr wert als das andere".

    Aber wie bereits erwähnt ist das nur meine persönliche Entscheidung was meine Person betrifft.

    Ich mag es nicht Leute bekehren zu wollen oder auf diese einzureden.

    Das entscheidet jeder selbst.

    Umgekehrt mag ich das nämlich auch nicht ?