Hallo zusammen,
Ich habe vor einiger Zeit von Shura vier frisch Adulte Centrobolus [lexicon]sp.[/lexicon] "Mosambik" (2:2)gekauft diese sind putzmunter und in dem typischen und sehr schönen rot Ton angekommen.
Die ersten Tage/Wochen waren ganz normal aber irgendwann begannen die Tausis sich kaum noch vom Ast zu bewegen auf dem sie schliefen und verschwanden bald bis auf einen völlig.
Gefüttert habe ich ganz normal Gurken, Laub, Karotten, Bannanen, etc. in der Zeit vor dem Verschwinden ist mir bei allen eine Schwarzfärbung aufgefallen. Der letzte starb einige Zeit darauf,
ihm fehlten
einige beine und ein Fühler :(. In Panik das die anderen auch Tod sein könnten durchsuchte ich das gesamte Terrarium, auf das Risiko hin welche die sich vlt doch noch häuten zu stören. Naja lange Rede kurzer Sinn
nach extrem langer suche fanden sich die restlichen drei in einer selbstgefressenen Höhle in einem stück Holz. Sie hatten sich in einen Orangeton verfärbt, in der neuen Einrichtung nahmen sie keine Höhlen mehr an
und schliefen nurnoch auf dem Ast. Seitdem hatten sie sich wieder ins schwarze verfärbt und ich war schon echt verzweifelt. Jetzt bin ich allerdings seit kurzem Ameisenhalter und habe eine kleine
Temnothorax nyalanderli Kolonie im Terra gefunden. Diese müssen jetzt seit nunmehr fast 7 monaten ohne Nahrung verbracht haben da das terra schon so lange eingerichtet ist. Um sie zu retten bekahmen sie von mir eine
Mischung aus Honig, Wasser und frischem Ei im Terra verteilt. Kurz darauf sehe ich die Tausendfüsser sich auf das Ameisenfutter stürzen und kaum haben sie etwas gefressen werden sie fit und suchen mehr davon.
Jetzt ist mir auch klar das ich einfach vergessen hatte ihnen Proteine anzubieten und den Honig haben sie sogar pur im Terra gerne Gefressen. Mitlerweile (drei Tage später) haben sie wieder den Ton in dem ich sie bekahm und das
verbleibende Männchen paart sich quasi ununterbrochen mit einem der Weibchen . So das wars eigentlich was meint denn ihr dazu habt ihr schonmal einen ähnlichen Fehler gemacht und habt ihr vlt das gleiche Problem welches ich hatte?
Ich bin Gespannt auf Rückmeldungen und Tipps
LG
Posts by Der_Philatelist
-
-
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal erfragen wie das istdie antwort ist ja eindeutig:D.
Ich dachte das sie vielleicht schokolade mögen könnten deswegen habe ich halt mal gefragt
kostet ja nichts -
Hallo nochmal,
Ich weiß das für viele Säugetiere die Schokolade giftig ist, da sie einen bestimmten Botenstoff/irgend etwas darin nicht abbauen können.
Der/das "verstopft", dann das Gehirn und es kommt zu multiplem Organversagen je nach Kakaugehalt und Tierart schneller oder eben langsamer.
Aber haben TF überhaupt ein Gehirn in der Form?
Lg -
Hallo zusammen,
Ich hätte jetzt passend zu Ostern mal die Frage:
Dürfen TF Schokolade fressen?
Also ich liebe Schokolade aber gesund ist sie für mich denke ich jetzt nicht so,
wie ist das mit den TF vertragen die sowas?LG an alle Osterhasen
-
Hi Phili,
ich möchte ja erstmal nicht züchten
trotzdem fändt ich
Dendrostreptus macracanthus
Centrobolus splendidus
Centrobolus spec. "Mosambik"Telodeinopus assiensis
auch sehr interessant bekommt man die als NZ?
(zehnter edit)
LG
-
Danke,
schonmal für die schnelle Antwort Phili.
Hättest du (oder jemand anderes)sonst irgendwelche Arten zu empfehlen, vielleicht deine Einsteigertiere?
Oder ist dann A.Gigas doch am besten geeignet?
Lg bin mal gespannt
P.S.Ja diplododa.de hat mich quasi hier her geführt -
Hallo Leute,
Ich möchte mir gerne ein Paar Tausendfüßer zulegen.
Hab jetzt als Neueinsteiger natürlich keinen Plan davon.
Hab mir jetzt mal die Tipps hier im Forum durchgelesen und
mache mich jetzt auf die Suche nach "meinen" Tausendfüßern :D.
An sich ganz interessant finde ich A.Gigas der ja auch für Anfänger geeignet sein soll,
so wie (von den Bildern und der Beschreibung her) O.Sjoestedti,O.Guineensis und A.Domingensis.
Sind die geeignet? Und wenn ja bekommt man sie auch als NZ?
Fragen über Fragen und hoffentlich auch Antworten über Antworten
Lg