Kannst du mal ein Vid vom Fauchen machen?
LG
Kannst du mal ein Vid vom Fauchen machen?
LG
Hallo,
wie Sol schon schrieb, sinds Rollasseln,
ich seh da zwei verschiedene Arten.
vermute dass es sich um Armadillo officinalis
und bei den kleineren könnte es sich um Armadillidium granulatum handeln.
Letztere müssten eine genoppte Oberfläche haben.
Beide Arten lassen sich problemlos nachzüchten.
LG
Julia
Und noch zu den Schaben:
Archimandrita tesselata
Kleine bis große Nymphen,
noch nix adultes
Blaberus craniifer "Black Wing"
Adulte der 2ten Generation und deren Nachwuchs
Blaberus spec. "Panama"
die Nymphen werden so langsam zu adulten Riesen
Byrsotria rothi
Adulte Zuchtgruppe mit einigen frischen Nymphen
Elliptorhina chopardi
Frische Zuchtgruppe ohne Nachwuchs
Elliptorhina davidi
Die Gruppe ist schon länger hier,
noch gibt es keine Babys, aber abwarten,
das die länger brauchen ist mir bekannt
und ein paar Damen sind schön fett.
Elliptorhina javanica
Hier gibt es dagegen einige Minis bereits
Ergaula capucina
Erst frisch adult, noch keine NZ
Eublaberus spec. "Ivory"
Meine Lieblingsart mit Unmengen an Nachwuchs
Eublaberus spec. "Pantanal"
Frische Zuchtgruppe, erst eine adulte
Gyna caffrorum
Zuchtgruppe mit einer Armee von Babys
Gyna centurio
Same hier, nur noch mehr und bereits größere Babys
Gyna lurida
etwas langsamer, aber trotzdem mit einigen Minis
Hemiblabera cf. tenebricosa
Mittlerweile adult und mittlerweile auch mit ganz frischen Minis
Lucihormetica grossei
Zuchtgruppe ohne Adulte
Lucihormetica subcincta
Adulte Zuchtgruppe, noch ohne sichtbaren Nachwuchs
Lucihormetica verrucosa
Zuchtgruppe der ersten und zweiten Generation und produzieren fleißig weiter
Opisthioplatia orientalis
Adulte Zuchtgruppe,
mit einigen schnellwachsenden Jungtieren
Therea olegrandjeani
Nachdem mein Bestand von Killermilben ausgelöscht wurde,
habe ich diese Art abgeschrieben.
Zum Glück war im ihren Ursprünglichen Becken noch ein paar Nymphen.
Derzeit 5 Adulte, vllt. klappt es wieder!
3 Fotos einer weiblichen wunderschönen Gyna lurida
LG
Julia
Auch hier ein Bestandsupdate!
Armadillidiidae spec. "Thailand"
Aktuell in der 2.Generation, große Zuchtgruppe,
bis jetzt gab es dieses Jahr keine sichere NZ
Armadillidium corcyraeum
Zuchtansatz mit einigen Jungtieren
Armadillidium depressum
Frischer Zuchtansatz
Armadillidium frontirostre
Meine adulter WF hat endlich Artgenossen bekommen!
noch keine NZ
Armadillidium gestroi
Zuchtansatz, konnte noch keine NZ finden
Armadillidium granulatum
Adulte 2.te Generation, soweit gab es noch kein Nachwuchs dieses Jahr
Armadillidium cf. klugii (ex Montenegro)
Adulte XY Generation, auch hier gab es dieses Jahr keinen Nachwuchs.
Armadillidium maculatum, Spotted
Große Zuchtgruppe mit unmengen an Jungtieren
Armadillidium vulgare
Same hier...
die unbestimmten Albino, vermutlich vulgare haben scheinbar noch keinen Nachwuchs.
cf. Agabiformius sp.
Frischer Zuchtansatz noch ohne Jungtiere.
Porcellio expansus
Same here...
Porcellio flavomarginatus
und hier ebenso...
Porcellio haasi
2te Generation soweit kein weiterer Nachwuchs dieses Jahr
Porcellio hoffmannseggi
2te Generation mit unbestimmter Jungtieranzahl
Porcellio laevis
Wildform, Dalmatiner und Orange allesamt als große Gruppe mit Nachwuchs.
Porcellio magnificus
Stabiler Zuchtansatz noch ohne Nachwuchs
Porcellio ornatus
Versuch Nummer 3, diesmal mit Nachwuchs, nicht stabil,
mal schauen wie sich die 2te Generation noch schlagen wird..
Porcellio scaber
Unmengen
Porcellio silvestri
Verschwunden, direkt nach dem einsetzen im Terra verschwunden,
entweder verstecken die sich gut, oder sind tot...
Porcellio spatulatus
Zuchtansatz mit 6 Tieren, mal schauen obs klappt
Porcellio cf. wagneri
Relativ frischer Zuchtansatz, Generation 2 läuft aber auch schon mit rum
Porcellio spec. "Barbate"
Frischer Zuchtansatz noch ohne Jungtiere.
Porcellio spec. "Nord Atlas, Marokko"
Mindestens 2 Generationen dieser Bunten sind unterwegs.
Porcellio spec. "Sevilla"
Generation Nummer 2 müsste adult sein jetzt,
mal schauen ob sie dieses Jahr noch Junge kriegen
Porcellionides pruinosus
Grau und Orange in Unmengen vorhanden
Oniscus asellus
Unbestimmte Anzahl, stabile Zuchtgruppe
Trichorhina tomentosa
Ebenso in Unmengen unterwegs
Fotos
junge Porcellio hoffmannseggi
Armadillidium cf. vulgare, Albino
cf. Agabiformius sp. und Trichorhina tomentosa
und nur Trichorhina tomentosa
LG
Hallo,
heute ein sehr Textlastiges Update!
Bzw ein reines Bestandsupdate hier.
Doratogonus uncinatus
Aktuell sinds 6 oder 7 Tiere,
Männchen adult, Weibchen eher nicht so.
Aus irgendeinen Grund hinken die Weibchen allesamt ziemlich hinterher,
vllt auch einfach nur ne jüngere Generation.
Spirostreptus gregorius
Jaja kauft man nen adulten Trupp, hat nur ein weib, kauft extra subadulte dazu
und findet vom adulten Weib Junge...
Mittlerweile 2-4cm groß ca. 30-60Stk.
Die adulte Dame ist verstorben die Herren sind vollzählig
und daneben wuseln halt noch einige Halbstarke rum.
Spirostreptidae spec.1
Adulte gibt es keine mehr, aber noch um die 100 Jungtiere mindestens!
Für die Zukunft ist keine weitere Zucht geplant ich werde nur eine Gruppe Weibchen behalten.
Die größten Jungtiere sind ca. 8cm lang.
Spirostreptidae spec. "Madagaskar"
Oder cf. spec.6, oder "black legged" oder oder
Aktuell auch so bos zu 8cm Dickerchen.
sind so um die 15 Stück.
Spirostreptidae spec.8
Es scheint so als hätte ich einen reinen Mädelstrupp,
die größte Dame misst jetzt 14cm.
Aktuell 5Tiere, sollten wirklich alle Weiblich sein,
werde ich sie zu einem anderen Halter dieser Art geben...
Anadenobolus monilicornis
Aktuell ca. 10 Tiere, weiß net ob adult oder noch nicht,
zeigen sich nur beim fressen, wird die Zeit wohl zeigen...
Rhinocricus spec.
Aktueller Bestand von 10 Tieren und ca. 10 gefundenen Jungtieren,
die geschätzt ca. 2cm lang sind.
Wie viele Jungtiere ich wirklich habe und wie viele noch im ehemaligen
Übergangs-Becken sind weiß ich leider nicht.
Bei denen muss man ja sieben und selbst Adulte zu finden,
weil die ja ein Zeitlupenleben führen.
Spirobolidae spec. "Phanom Bencha"
Aktuell ca. 10Stück dieser unbestimmten Art,
noch keine Paarungsaktivitäten, entweder noch subadult oder unlust.
Tonkinbolus caudulanus
Aktuell sind die ca. 10Tiere adult und fleißig am paaren,
mal schauen ob es was wird.
Tonkinbolus dollfusi
Same here...
cf. Trigoniulus corallinus
und dito,
nur dass diese vollzählig mit 15Stück sind und sich wie die bekloppten paaren.
Das waren die Hauptbestände,
außerdem habe ich noch ein Paar Centrobolus ruber vulpinus,
einen Dendrostreptus macracanthus, ein kleiner Coromus vittatus "
und eine unbestimmte Menge unterschiedlicher Glomerida.
LG
Julia
Hey,
freut mich das die Kleinen und der Blinde Passagier sich machen
LG
Julia
Moin,
heute mal seitens des Nachwuchses ein paar Updates
Zuerst aber die anderen:
Anadenobolus monilicornis
Centrobolus ruber vulpinus
Glomeris pulchra
Eines der größten Spirostreptidae spec. 1 Jungtiere
Spirostreptus gregorius
Und während man den Kleinen vermisst, versucht einer der subadulten zu flüchten
Und die übersüßen Rhinocricus spec.
Mit Baby
und nur ein Baby
LG
Julia
Guten Morgen
und herzlich willkommen im Forum
LG
Julia
hey Tobi
Herzlich willkommen im Forum.
LG
Julia
Update 2: Schaben und Käfer
Gyna caffrorum
Blaberus spec. "Panama", 8cm Riese
halbstarke Gromphadorhina oblongonata und Nachwuchs
Lieblingsart Eublaberus spec. "Ivory"
Lucihormetica subcincta
Lucihormetica verrucosa
Ergaula capucina, Weibchen
Opisthioplatia orientalis
Chlorocala africana subsuturalis
+ Pachnoda marginata peregrina
Part 2 Ende
Nein dann musst du das Foto verkleinern,
z.B. TinyPic.
Finde es schade dass die max. Dateigröße nur noch 1MB betragen darf.
Lg
Hallo,
gehe auf "Dateianhänge", "Hochladen" und wähle das Foto aus.
Also alles so wie vorher...
LG
Julia