Beiträge von Mirah

    Das trifft schon hart, weil sie mir so richtig ans Herz gewachsen sind. Aber manche Dinge sind eben unausweichlich. Ich beobachte jetzt noch ein Weilchen, um ganz sicher zu gehen und dann kann ich noch hoffen, dass mir mein anderer Krabbler noch lange Zeit Freude bereitet.

    Hallo,

    mir macht eines meiner A.Giga-Mädels schon seit längerer Zeit ähnliche Sorgen. Deswegen poste ich das mal hier, anstatt einen neuen Thread dafür zu eröffnen.

    Seit einigen Wochen bewegt sich mein Mädel kaum noch und frisst auch nicht mehr. In den letzten Tagen ist sie nur noch herumgelegen und das auch nicht eingekringelt, sondern teilweise auf der Seite liegend, als würde es sie gar nicht interessieren, was um sie herum so passiert. Beim Besprühen des Terries rührt sie sich auch nicht mehr (hat sich früher immer gleich zusammen gerollt oder in den Unterschlupf verkrochen). Ich hab immer mal wieder ihre Reaktion getestet. Ich wollte sie nicht zu sehr stören, hab sie also nur kurz angetippt. Anfangs kringelte sie sich noch schnell ein, aber mit den Wochen hat das immer mehr abgenommen.

    Als ich heute nach Hause gekommen bin, fand ich mein Mädchen auf der Seite liegend, die Antennen eng an den Kopf angelegt und total regungslos. Nichtmal ein kleines Zucken mit den Beinchen. Nur ihre Milben krabbeln noch auf ihr herum. Als ich sie hochgehoben habe, gabs auch keine Reaktion von ihr und der Körper war halb schlaff, nur der Kopfbereich gab sich noch nicht der Schwerkraft hin. Riechen tut sie nicht.

    Ich bin so ziemlich ratlos und fürchte jetzt schon seit Wochen, dass sie mir wegsterben könnte. Muss ich nun mit dem Schlimmsten rechnen?

    Noch ein paar Infos:
    Meine zwei Gigas habe ich nun seit ca. zwei Jahren. Ich hab sie auf einer Messe als adulte Tiere gekauft und ich gehe davon aus, dass es Wildfänge sind, daher kann ich auch nicht sagen, wie alt sie schon sind.
    Das Terrarium ist mit Walderde, gemischt mit Laub, weißfaulem Holz und zerriebener Sepiaschalte, gefüllt und wird täglich besprüht. Zu Futtern bekommen sie Gurke und Zucchini. Anderes Obst und Gemüse scheint ihnen nicht zu munden. Zu Ergänzung reiche ich auch Fischfutter.

    Einen wunderschönen Samstagnachmittag wünsche ich ;)

    Da ich meinen A.Gigas nun ein größeres Heim schenken möchte, dafür aber nicht den kompletten Wald leerräumen wollte, möchte ich das Bodensubstrat mit Anzuchterde mischen.
    Bei der Beutesuche durch das Gartencenter fand ich neben der normalen Anzuchterde, die NPK-Dünger enthält (das klingt irgendwie schon gefährlich :/) auch Bio-Anzuchterde. Diese enthält aber NP-Dünger. Meine Frage ist nun: kann ich Bio-Anzuchterde für meine Tausis verwenden oder ist dieser NP-Dünger schädlich für meine Lieblinge?
    Wenn schädlich: Wo nehmt ihr ungedüngte Anzuchterde her? Das Internet mag mir dazu nicht sehr viele Informationen ausspucken :(

    Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe :)

    Vielen vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten :)

    Ich habe jetzt Waldhumus besorgt, Blätter und weißfaule Holz ist auch mit drin. Und irgendwie sieht es so auch viel schöner aus ^^
    Ich werde jetzt meine Gigas eine Weile genau beobachten, ob sie irgendwas davongetragen haben.

    Liebe Grüße
    Mirah

    Hallo Forum!

    Ich bin sowohl neu hier im Forum, als auch bei der Haltung von Tausendfüßern. Nun bräuchte ich mal den Rat von den Fachleuten hier :)

    Ich habe mir am Samstag zwei A. Gigas auf einer Börse geholt und bis jetzt scheinen sie sich im Terrarium recht wohl zu fühlen. Sie futtern fleißig an den Zuccinis, krabbeln herum, vergraben sich. Allerdings glaube ich, den falschen Boden gewählt zu haben. Ich habe mir so einen 'Ziegel' aus dem Garten Center geholt (die Klötze, die man in 3-4l Wasser schmeißt und wartet, bis sich das vollgesogen hat) und ich befürchte, das ist dieser berüchtigte kokoshum, der für die Tausis schädlich ist :( Deswegen wird morgen sofort neues, richtiges substrat für meine Kleinen besorgt.

    Jetzt hat mich vorhin allerdings einer angekackt, als ich ihn aus dem Terri geholt habe. Ich hab hier im Forum gelesen, dass das noch die 'nette' Wahl der Abwehr ist und dass diese durchaus auch 'flüssig' ausfallen kann (und das war sie auch).
    Jetzt mache ich mir aber trotzdem Sorgen, dass der Boden Darmverstopfung angerichtet haben könnte. Ich würde nun gerne wissen, ob meine A. Gigas nach dem Bodenwechsel aussicht auf Besserung haben, oder ob sie durch meinen Fehler weiterhin Probleme haben könnten?

    Liebe Grüße
    Mirah