Es scheint als wäre das Forum hier tot. Nicht eine Antwort. Hab 3 Ophistreptus guineensis bestellt und schau mal was passiert.
Posts by Stingray86
-
-
-
Ich hab mich mal bisschen informiert weil ich hier im Forum recht viele Tausendfüßler gesehen habe und würde mich auch zusätzlich oder ersatzweise mit Tausenfüßlern anfreunden. Entweder klein und ungiftig genug um als Futter zu dienen oder oder groß genug um nicht als Futter angesehen zu werden bzw. mit nem wirklich übelschmekenden aber unbedenklichen Sekret.
-
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin 31 Jahre alt Elektroniker und zu Zeit auf Reptilien spezialisiert. Ich habe 2 grüne Wasseragamen, Männchen (4 Jahre), Weibchen (2 Jahre).Zu meinem Terrarium:
Ich habe ein Ganzes Zimmer ausgebaut wodurch das Terra eine Grundfläche von ca. 17qm erreicht.
Die Wände sind mit extra Dämmplatten bestückt um Temperatur in Luftfeuchtigkeit besser halten zu können. Zudem ist der Boden mit 3 Fach Teichfolie ausgelegt die hinter den Dämmplatten einen halben Meter nach oben der Wand entlang reichen sodass nix auslaufen kann. Es steht ein 250l Teich drin mit Schwertlilien und Guppys, welcher über einen Überlauf in einen Bachlauf fließt, der quer durch das Zimmer geht(ca. 5m länge). Anschließend wird das Wasser zurück in den Teich gepumpt. Der Eingangsbereich hat eine extra Schiebetür, sodass sich nichts hinter der Zimmertür aufhalten kann und erquetscht wird, da diese nach innen aufgeht.
Es stehen mehrere Palmen drin, die ich auch schon erfolgreich vermehren konnte, Waldreben welche mit Wandhaken an den Wänden und Decke befestigt sind. Und einige Kunstbäume. Beleuchtung ist ein 300W Uva Uvb Strahler und kleinere verteilte Terra ESL-LAMPEN. Zudem gibt es Heitzsteine und Infrarotfolien. Als Bodengrund biete ich mehreres an. Torferde, Blumenerde, Sand, und Rindenmulch welche an den Übergängen vermischt ist. Der Grund ist eine vorrausgegange Legenot.
Das Terra wird zur Zeit mit einer Drucksprühflasche 2 mal Täglich manuell befeuchtet. Die Regenanlage ist schon bestellt.Ich habe auch schon erfolgreich eine Grillenzucht gestartet welche wächst und gedeiht.
Jetzt möchte ich zusätzlich noch Klippenasseln direkt im Terra halten/vermehren. Diese kümmern sich ja um das Land und um das Wasser(Algen). Da diese ebenfalls sehr groß sind sollen diese auch nebenbei als Futter dienen. Jedoch konnte ich im Netz keinen Züchter finden. Und habe wenig Hoffnung an diese ranzukommen.
Welche anderen großen Arten würdet Ihr mir zur Zucht raten? Land und Wasserasseln.
Der Panzer sollte nicht zu hart sein.Evlt. Kann mir auch gleich jemand welche zum kaufen anbieten.