BaWü ist sehr groß, wo bist Du denn her? Ich kann mit Tausenfüßer-Leidenschaft im Raum Bodensee aufwarten
LG
Mone
BaWü ist sehr groß, wo bist Du denn her? Ich kann mit Tausenfüßer-Leidenschaft im Raum Bodensee aufwarten
LG
Mone
Jap, sind es. Falls die sonst noch keiner hält, beginne ich demnächst mit Notizen zur Haltung.
Hallo zusammen,
ich kam gestern auf der Börse (neben einigen feinen Nachzuchten) an diesen Schönheiten nicht vorbei. Sind extrem agil und daher leider sehr schwer zu fotografieren.
58-60 Segmente, Fühler mit 6 Segmenten, Länge ca. 25 cm, Segmente sind einseitig ziemlich stark gekielt.
Die Männchen haben eine Verdickung am 7./8. Segment, die [lexicon]Gonopoden[/lexicon] schauen immer etwas heraus. Bei den Weibchen ist der Körper nach dem [lexicon]Collum[/lexicon] verjüngt.
Da es Spiros mit [lexicon]Telsondorn[/lexicon] sind, weiss ich schonmal, dass es [lexicon]Harpagophoridae[/lexicon] sind. Herkunft ist soweit ich weiss Südborneo.
Kennt die schon jemand?
LG
Mone
Hallo zusammen,
endlich schaffe ich es mal wieder zu einer Börse
Trifft man da noch mehr Tausi-Verrückte?
Link: http://www.reptilienboerse-ulm…ilienboerse-augsburg.html
LG
Mone
*wink* Lasse mich auch mal wieder blicken
Hallöchen,
die Bilder sind leider für eine Bestimmung nicht so gut geeignet. Ich meine aber, auf dem Rücken einen hellen Streifen zu sehen, richtig?
Dann wären es höchst wahrscheinlich Prionopetalum stuhlmanni, die kommen auch aus Tansania
LG
Mone
Ich werde auch da sein - hoffentlich diesmal endlich Auswahl an Tausis, die letzten Börsen waren schlimm (wenn Tausis dann überteuert und fast tot).
Du hast Post
Ich kann allerdings nicht sehr lange bleiben.
Edit: Mist, bin ja einen Tag zu spät :-/ Zu dumm, dass ich das nicht frueher gelesen hab....
Hallo zusammen,
meinem Vorsatz treu habe ich auf der Börse in Ravensburg nach Tausis gestöbert. Ganz schön teuer sind die geworden
Naja, neben Ophistreptus guinensis sind zwei mir unbekannte Arten eingezogen. Beides Spirostreptidae von ca. 12-15 cm Länge.
Kennt die schon jemand?
Spirostreptidae Art 1 soll aus Westafrika stammen. Wir haben 59-62 Segmente gezählt. Rollt sich sehr schön zur Doppelspirale zusammen, bewegt sich nur zögerlich und reagiert auf Störung empfindlich. Füße sind fast schwarz.
[Blocked Image: http://i40.tinypic.com/1fi9mw.jpg]
Spirostreptidae Art 2 kommt wohl aus dem Kongo, ca. 58 Segmente. Bewegt sich bei Berührung schlangenartig und rennt sehr flott - daher auch keine guten Fotos (hach, hab ich das vermisst mit den Tausis). Füße sind cremeweiss-beige.
[Blocked Image: http://i41.tinypic.com/aube2v.jpg]
Grüße
Mone
Hallo zusammen,
mich gibt es noch *lach*
Ich habe vor, meinen Bestand mal wieder deutlich zu vergrößern, der ist extrem geschrumpft. Da bietet sich doch die Reptilienbörse direkt vor meiner Haustür an
Kommt noch jemand und hat vll auch jemand was zum Abgeben?
Nähere Infos unter http://www.reptilienboerse-ulm…ienboerse-ravensburg.html
Liebe Grüße vom Bodensee
Mone