Display MoreSo, Heyho nochmal
Also, nachdem ich gestern mal wieder im Wald war und viel weißfaules Holz und Laubhumus ergattert habe machte ich heute einen Substratwechsel - bzw habe ich nur die ersten 5 cm entfernt und ausgetauscht da die unteren Schichten noch recht gut aussahen.
In ein paar Monaten will ich aber den kompletten Bodengrund mal erneuern....
Wie ich mir schon gedacht hatte fand ich die meisten Jungtiere unter den Bergen aus weißfaulem Holz - diese konnte ich noch im Terrarium absammeln - danach kam die "Popelarbeit" - ihr kennt das ja selber, muss ich nicht viel dazu schreiben.
![]()
Nach zwei Stunden hatte ich das alte Substrat durchgesucht und ich bin sehr glücklich muss ich gestehen![]()
Nachwuchs von Centrobolus splendidus und Spirostrep.sp.6 in verschiedenen Stadien - von 5mm bis 3 cm alles vertreten.
Da ich ja nur die ersten 5cm ausgewechselt habe könnte es sein dass sich weitere Jungtiere im Boden befinden - das werde ich dann aber beim großen Substratwechsel sehen.
Hier nun mal ein paar Bilder vom stolzen Papa:
Hallo Basti,
Hast Du die Spirostreptus Spec. 6 schon großgekriegt? Wie groß sind sie denn mittlerweile?
LG Marc

Godin´s Gekrabbel
-
-
Hi Marc,
Hab auf deine PM geantwortet ✌️🙂
-
Heyho
Wow...6 Monate kein Update mehr erstellt...
Lasse das hier ganz schön schleifen...
Also dann
Die Spirostrep.sp.6 "weißfuß" sind nun endgültig adult, die ersten Paarungen konnte ich bereits sehen
Sehr aktive Tiere, fetzen immer durchs Terra, sie machen mir viel Freude
Der Spirostreptus Gregorius Nachwuchs ist ordentlich gewachsen...ich habe keine Ahnung wie viele Tiere das insgesamt sind aber sowas um die 100 Tiere
Die Spirostrep.sp.6 "schwarzfuß" paaren sich auch fleißig...ich hoffe da stellt sich nochmal Nachwuchs ein
Hier der Centrobolus splendidus Nachwuchs beim Flechten futtern
Den größten Teil des Nachwuchs (ca. 120 Tiere) konnte ich gut verkaufen...und es rennen schon wieder ganz kleine durchs Terra
Der Nachwuchs bei den Centrobolus ruber vulpinus wächst prächtig
Da ich es vermeide aktuell im Terra rumzumachen hab ich keinen Überblick wie viele Tiere es sind...ich lass mich überraschen wenn ich den nächsten Substratwechsel machen...
Hier ein paar Bilder der Kleinen...bin sehr glücklich dass sich da Nachwuchs eingestellt hat...so eine schöne Art und leider so selten vertreten in deutschen Terras
Beim letzten Bild hat sich ein C. splendidus mit ins Terra geschlichen...keine Ahnung wie oder wann der da reingekommen ist
Wahrscheinlich bei einem Substratwechsel als Baby eingeschleust...keine Ahnung
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
LG,
Basti
-
Hallo Basti
Was für wunderschöne Bilder, vor allem die S. gregorius haben es mir angetan.
Die sind wirklich schon ganz schön gewachsen.
-
sehr schöne Fotos. Kann man eigentlich alle Tausis in gemischten Gruppen halten?
-
Danke Sabine 🙂
Ja, die Gregorius sind echt tolle Tiere...
Die größten der Nachkommen müssten bald adult sein, da sind schon ein paar richtige Bomber dabei😄
Waren mindestens 3-4 Gelege wenn man sich die verschiedenen Größen so anguckt...😇🤗
-
sehr schöne Fotos. Kann man eigentlich alle Tausis in gemischten Gruppen halten?
Danke 👍🙂
Also ich halte alle meine Arten bei den selben Haltungsbedingungen, das funktioniert schon seit Jahren sehr gut.
Es gibt aber auch Arten die andere Anforderungen an ihr Zuhause haben (höhere LF, keine zu hohen Temperaturen im Sommer usw)...
Die gängigen Arten die man hier meist im Forum sieht ,oder die ich z.B auch besitze, kann man aber schon problemloser zusammen halten.
Man hat halt dann nur das Geschiss wenn sich Nachwuchs einstellt dass man erstmal nicht weiß von welcher Art dieser dann stammt...das dauert dann bissl bis man das erkennen kann 😋
-
Tolle Bilder. Da ist ja richtig viel los.
LG Beate
-
Danke Beate 🙂
Nicht alle Bilder sind aktuell,ein paar sind auch schon gut 4-6 Wochen alt....hat sich viel auf der Kamera angesammelt in der Zeit wo ich hier nicht wirklich aktiv war....😉
Aktuell ist schon einiges weniger los , viele haben sich schon verzogen...😴😴😴
-
Heyho
ein paar Bilder der letzten Tage:
Centrobolus ruber vulpinus... Love is in the air
...und der Nachwuchs
Spirobolus Walkeri beim Moos futtern
Spirostrep.sp.6 "schwarzfuß" beim putzen..
Spirostrep sp.6 "weißfuß" ....beim sprühen im Terra auf meine Hand geflüchtet...hab die Chance gleich für ein Fotoshooting genutzt
LG und einen schönen Sonntag,
Basti
-
Hi Basti
Das sind richtig schöne Bilder.
Wünsche dir einen schönen ersten Advent.
-
Danke Sabine,das wünsche ich dir auch 🙂
-
Hallöchen 🙂
Hab gerade ein Spirostrep.sp.6 "schwarzfuß" Weibchen beim Eier ablegen erwischt 😀😀😀
Hab auch ein Foto gemacht, werde ich die Tage reinstellen.
Sie war jetzt drei Tage hintereinander immer wieder Kopf voran an der gleichen Stelle im Erdreich verschwunden ... Vorhin als sie sich wieder zurück zog konnte ich zwei Eier entdecken die noch an ihren Beinchen hingen 😍
Freu mich mega, hoffe da wird was draus😍😀🤞
LG,
Basti
-
Freu mich mega, hoffe da wird was draus
Das wäre echt klasse. Ich drück dir die Daumen.
-
Danke Sabine für's Daumen drücken 😃👍
-
Hab auch ein Foto gemacht, werde ich die Tage reinstellen.
Auf das Foto freue ich mich.
Und die Daumen sind gedrückt.
LG Beate