Pelmatojulus excisus krank?

  • Ich habe heute nach zwei Wochen unsere Pelmatojulus excisus-Dame wiedergefunden. Sie war fleißig damit beschäftigt, ihren Kopf und das After von einer weißen Schicht zu befreien. Ich frage mich, ob daß eine Pilzerkrankung sein könnte, oder ob es kleine Milben sind. Ich hänge ein Foto an. Sie befindet sich zusammen mit einem Mardonius parilis acuticonus-Mann (der optisch und vom Verhalten völlig unauffällig ist) auf einem weißtorfhaltigen Bodengrund mit verschiedenen Feuchtigkeitszonen. Bemerkenswert ist lediglich der relativ hohe Anteil an Nacktschnecken, die sich seit einiger Zeit im Substrat tummeln.


    Die Temperatur liegt bei 22-25 °C, die Luftfeuchtigkeit im Substrat dürfte bei gut 75-85% liegen.


    Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann. ?(

  • Ich konnte eben aus nächster Nähe mit der Lupe hinschauen. Es sind wachsartige, blassweiße Halbkugeln, die scheinbar bewegungslos auf dem Panzer kleben. Sie ist eine ganze Weile unterwegs gewesen und hat wohl viele dieser bjekte unterwegs abgestreift.


    Vielleicht sind es wirklich Milbeneier? In dem Fall hätte ich einen Grund mehr, mal wieder eine Ladung Raubmilben zu bestellen. Die haben mir bislang noch jedes Kleinviechzeugs beseitigt. 8)

  • Waere es dann nicht sinnvoller wenn die Teile schon scheinbar abgestreift werden koennen und demnach nicht so fest sitzen wenn du sie mal in die Kur nimmst und das manuell entfernst?
    Dann koenntest du dir die Raubmilbenaktion (welche eh ziemlich umstritten ist) sparen, sowohl Kosten als auch Risiken.


    Probiers doch mal an einer stelle bei ihr aus, wenns geht, mach es Stueck fuer Stueck damit du sie nicht allzu dolle stresst.


    @Beni:
    <<<Inklusive eventuell folgendem Füssernachwuchses>>>
    Wird m.E. wohl kaum der Fall sein wenn die Dame mit einer anderen Spezies (MPA-Mann) das Terra bewohnt.


    LG,
    Shura und die ganze Bande

  • @Beni:
    <<<Inklusive eventuell folgendem Füssernachwuchses>>>
    Wird m.E. wohl kaum der Fall sein wenn die Dame mit einer anderen Spezies (MPA-Mann) das Terra bewohnt.


    Ohh, tja da fehlte mir wohl die Hintergrund Info ....

  • Huhu,


    entschuldigt die späte Rückmeldung. Ich habe meine Füßlerin zwischendurch mehrfach eingesammelt und mit einem Papiertuch von den Eiern teilweise befreit. Es sind nur wenige übeiggeblieben. Seitdem bewegt sie sich wieder ein klein wenig mehr, lebt aber im Gegensatz zu ihrem WG-Kameraden sehr verborgen. Der [lexicon]MPA[/lexicon] wandert brav jeden abend seine Runde, sie bleibt derweil unter einem alten, gammligen Holzstück. Nunja, solang es ihr gutgeht..


    Danke euch nochmal für die Hilfe!

  • Sehe den Tread erst jetzt,


    sind es denn wirklich nur Eier oder doch schon Milben? Ich meine Robert (?) hätte diese Erscheinung schonmal genauer untersucht und da zeigte es sich, dass es schon lebende Milben waren, die da am Tier klebten.


    Ich finde das Thema gerade leider nicht mehr.


    Gruß Jenny


    Edit: Gefunden --> Punkte auf A.gigas - Parasitenbefall??


    PS@Beni: "Ohh, tja da fehlte mir wohl die Hintergrund Info ...." Steht doch ganz oben im ersten Beitrag drin, war also kein Insiderwissen ;)