1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Häufig gestellte Fragen
  6. Diplopoda.de
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • Frequently Asked Questions
  • More Options
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fotoraten

  • robert1998
  • Dec 19th 2010
  • 1
  • …
  • 65
  • 66Page 66 of 119
  • 67
  • …
  • 119
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Oct 25th 2011
    • #1,301

    ...gehört zur Familie der Baumwanzen, ganz klar, und sie hat Streifen, dann kann das doch gar nicht mehr so schwer sein. Antonia, gib Dir den Ruck....
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • b0mb3nl3g3r
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    180
    • Oct 26th 2011
    • #1,302

    Ich bin zwar nicht Antonia, aber ist es ne Streifenwanze? ;-)

    • Report Content
  • solaris195
    Meister
    Reactions Received
    446
    Posts
    3,214
    • Oct 26th 2011
    • #1,303

    Nach der Steilvorlage und dem Wink mit dem Zaunpfahl von Klaus war das ja wohl nicht mehr schwierig zu raten. :D


    Ja es ist ein Jungtier der Streifenwanze Graphosoma lineatum, und so sieht sie mal aus:



    Nun bist du dran

    Gruß, Sol :wink:

    • Report Content
  • b0mb3nl3g3r
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    180
    • Oct 27th 2011
    • #1,304

    Ja, so schwer war es nicht mehr xD So hier leider etwas verspätet, aber so ist das nun mal mit der Arbeit^^


    Hoffe es ist ausreichend erkennbar, ich denke es ist viel zu leicht xD

    Images

    • Unbenannt-1.jpg
      • 14.62 kB
      • 39×56
      • 223
    • Report Content
  • amadeo
    Intermediate
    Posts
    200
    • Oct 27th 2011
    • #1,305

    Ehm … Möwe?


    (Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla.)

    http://tropische-tausendfuesser.de/

    • Report Content
  • b0mb3nl3g3r
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    180
    • Oct 27th 2011
    • #1,306

    arggh ich hätte es nicht so einfach machen dürfen xD da hätte man auch gleich das komplette bild reinstellen können, aber es war schon so klein und pixlig xD

    Images

    • image041.jpg
      • 380.54 kB
      • 800×600
      • 92
    • Report Content
  • amadeo
    Intermediate
    Posts
    200
    • Oct 28th 2011
    • #1,307

    :)


    Wollte gerade schreiben, dass ich leider kein Bild hätte, da liefen mir ein paar Tierchen über den Weg.


    Sie sind sehr possierlich, aber keine netten Mitbewohner. :(

    Images

    • photo2.jpg
      • 208.03 kB
      • 600×639
      • 120

    http://tropische-tausendfuesser.de/

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Oct 28th 2011
    • #1,308

    ..gehören nach meiner Meinung zu den Dermestidae, also gibt es in Deiner Hütte Speckkäfer als Mitbewohner.
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • amadeo
    Intermediate
    Posts
    200
    • Oct 28th 2011
    • #1,309

    Richtig, Klaus.


    Welche es genau sind, habe ich nicht herausbekommen. Falls ich eines Tages einem ausgewachsenen Käfer begegne, stelle ich ihn hier als Rätsel ein. :)

    http://tropische-tausendfuesser.de/

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Oct 28th 2011
    • #1,310

    ..sonst wird es einfach zu simpel.
    Gruß K.

    Images

    • Rätsel.jpg
      • 11.25 kB
      • 226×289
      • 98

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • Zweifüßer
    Beginner
    • Oct 29th 2011
    • #1,311

    Ich schätze, es handelt sich dabei um die Mundwerkzeuge eines Insektes... Ich gehe mal davon aus von einem Diplodia-Tier oder einem Käfer..
    Sonst hab ich keine Ahnung.


    Ich bin neu hier, daher will ich mich auch noch kurz vorstellen.
    Ich war schon immer sehr an Insekten interessiert und nun habe ich vor bis nächstes Jahr mein Aquarium ausklingen zu lassen und das Ganze in ein Terrarium für Schnurfüßer (bevorzugt A. gigas) umzuwandeln. Das soll wirklich alles gut werden, deshalb lass ich mir da noch 'n bisschen Zeit.
    Ich denke das Forum könnte früher oder später noch nützlich für mich sein, deshalb hab ich mich schonmal angemeldet.


    Viele Grüße,
    der Zweifüßer

    • Report Content
  • solaris195
    Meister
    Reactions Received
    446
    Posts
    3,214
    • Oct 29th 2011
    • #1,312

    Ich denke, da liegst du völlig richtig. Dürfte die Unterlippe, das Gnathochilarium, eines Diplopoden sein.


    Warten wir mal ab, was Klaus sagt.

    Gruß, Sol :wink:

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Oct 29th 2011
    • #1,313

    Joho, wenn man das Insekt und den Käfer aus der Antwort rausschmeißt, kommt es hin. Gnathochilarium eines juliformen/spiroboliden Diplopoden, nämlich von Epibolus pulchripes.
    Als zusätzliche Info noch ein pdf-file.
    Gruß KV

    Files

    • Gnatho1.pdf

      (59.06 kB, downloaded 110 times, last: Feb 21st 2021)

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • Zweifüßer
    Beginner
    • Oct 30th 2011
    • #1,314

    Hallo alle,


    eigentlich hast ja du, solaris195, das richtige gewusst. Aber da du ja schonmal Rätselbilder reingestellt hast, denke ich, dass du mir nicht sauer bist, wenn ich mich jetzt vordrängle - irgendwie hab ich ja auch ein bisschen was gewusst.


    Und ich habe ein Rätselbild, von dem ich mir sicher bin, dass das hier wohl außer mir sonst keiner als Haustier hat.
    Es hat jetzt nicht direkt was mit Diploden zu tun. Ist vielleicht auch ein bisschen schwieriger...

    Images

    • Rätsel.jpg
      • 81.66 kB
      • 550×536
      • 106
    • Report Content
  • robert1998
    Student
    Posts
    113
    • Oct 30th 2011
    • #1,315

    HI,
    ist das ein Maikäfer?
    lG Robert
    P.S. Falls das richtig war übergebe ich an einen anderen da ich eine Woche in urlaub fahre

    Grüße
    Robert

    • Report Content
  • Zweifüßer
    Beginner
    • Oct 30th 2011
    • #1,316

    Maikäfer ist leider nicht richtig...

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Oct 30th 2011
    • #1,317

    Also, ich weiß nicht, wie der Robert bei der Behaarung jetzt auf einen Maikäfer kommt und ich kenne mich mit Spinnen und sonstigen haarigen Ungetümen leider nicht aus. Da mußt Du schon mal draufhelfen.....
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • Zweifüßer
    Beginner
    • Oct 31st 2011
    • #1,318

    Also mal ein erster kleiner Hinweis.
    Jeder von euch kennt dieses Tier. Es ist kein Exote oder so.
    Es kommt auf der ganzen Welt vor und ist sehr wichtig für das Ökosystem.

    • Report Content
  • Robert
    Administrator
    Reactions Received
    9
    Posts
    736
    • Oct 31st 2011
    • #1,319

    Hi,


    ich tippe auf die Tibia ("Körbchen") einer Honigbiene.


    LG, Robert

    • Report Content
  • Zweifüßer
    Beginner
    • Oct 31st 2011
    • #1,320

    Thats right.
    Es ist das Pollenhöschen der Honigbiene.


    Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber als ich heute mittag schonmal antwortete wollte entweder mein PC oder das Forum nicht.


    Und ja, ich bin wirklich ein Imker.
    Ich bin es zwar noch nicht lange, aber scon jetzt kann ich sagen, dass es ein unglaublich tolles Hobby ist.
    Wenn einer von euch Interesse dran hätte - ich würds toll finden - dann nur Mut, es ist garnicht nur ein Hobby für komische alte Herren.
    Ihr werdet gebraucht und könnt mit eurem Hobby etwas gutes tun. Im Internet findet man vielzählige Infos zum Thema.
    Empfehlen kann ich beispielsweise die Seite http://luis-rieke-page.jimdo.com/imkerei


    So, und jetzt auch noch das Urprungsbild:

    Images

    • biene.jpg
      • 695.95 kB
      • 1,992×1,200
      • 78
    • Report Content
    • 1
    • …
    • 65
    • 66Page 66 of 119
    • 67
    • …
    • 119

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Frequently Asked Questions
Powered by WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  6. Häufig gestellte Fragen
  7. Diplopoda.de
  8. Search
  9. Options
  10. Current Location
  11. Diplopoda.de Forum
  12. Forum
  13. Sonstiges
  14. Off-Topic
  1. User Menu
  2. Login
  3. Registration
  4. Language
  5. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close