1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  5. Häufig gestellte Fragen
  6. Diplopoda.de
  • Login or register

    Login

    Lost Password

    Register

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • Frequently Asked Questions
  • More Options
  1. Diplopoda.de Forum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Fotoraten

  • robert1998
  • Dec 19th 2010
  • 1
  • …
  • 55
  • 56Page 56 of 119
  • 57
  • …
  • 119
  • Antonia
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    270
    • Sep 5th 2011
    • #1,101

    [tabmenu][/tabmenu]So. Ich habe jetzt keine Ahung, ob man darauf überhaupt irgendwas erkennen kann, aber ich bin kein Genie im Bilderbearbeiten...
    Liebe Grüße
    Antonia


    edit bild sollte wieder kommen...

    Images

    • nößlach l.JPG
      • 173.23 kB
      • 3,648×2,736
      • 98
    • Report Content
  • solaris195
    Meister
    Reactions Received
    446
    Posts
    3,214
    • Sep 5th 2011
    • #1,102

    Antonia, ich seh da nix, irgendwas stimmt da mit deiner Bearbeitung nicht. :)

    Gruß, Sol :wink:

    • Report Content
  • Splendens
    Beginner
    Posts
    49
    • Sep 5th 2011
    • #1,103

    Hi, meine Lupe sagt mir das ist eine Kuh? :D

    Mfg Thorben
    [Blocked Image: http://i.imgur.com/z9RBX.jpg]

    • Report Content
  • Antonia
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    270
    • Sep 5th 2011
    • #1,104

    @sol; ja, das hat nicht ganz so funktioniert wie ich das wollte


    Splendens; ja, es ist eine Kuh. Um genau zu sein ein Tiroler Grauvieh

    • Report Content
  • Splendens
    Beginner
    Posts
    49
    • Sep 6th 2011
    • #1,105

    Dann hab ich hier auch noch was (ich glaube) gutes:



    Ps: Es ist eine Pflanze (geht das auch?)

    Mfg Thorben
    [Blocked Image: http://i.imgur.com/z9RBX.jpg]

    • Report Content
  • Robert
    Administrator
    Reactions Received
    9
    Posts
    736
    • Sep 7th 2011
    • #1,106

    Ich tippe auf eine noch nicht vollständig entwickelte und noch geschlossene Nepenthes spec.

    • Report Content
  • Splendens
    Beginner
    Posts
    49
    • Sep 7th 2011
    • #1,107

    Hi,


    Robert hat recht, leider habe ich aber gerade kein Bild der gesammten Pflanze zur hand.
    Zu gennaueren Art, sie wurde im Baumarkt als Nepenthes alata verkauft, wobei es auch gut sein könnte das es eine hybride aus unterschidelichen Arten ist.

    Mfg Thorben
    [Blocked Image: http://i.imgur.com/z9RBX.jpg]

    • Report Content
  • Robert
    Administrator
    Reactions Received
    9
    Posts
    736
    • Sep 7th 2011
    • #1,108

    Hi,


    meistens handelt es sich um Hybriden aber man kann auch ab und zu Glück haben.


    Sooo, dann bin ich mal gespannt ob mein Bild schwer oder leicht ist. Für die Profis: lösen indem beide Arten - sowohl Fauna als auch Flora - genannt werden ;)


    LG, Robert

    Images

    • raetsel.jpg
      • 81.64 kB
      • 703×469
      • 101
    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Sep 7th 2011
    • #1,109

    Robert, manchmal glaubt man, man weiß es sofort, ich habe derzeit keine Bibliothek um mich herum und müßte googeln, deswegen ohne wissenschaftlichen Artnamen, ich sage einfach mal "Holzbiene an Wiesensalbei". Wenn ich falsch bin, haben es meine Nachrater bestimmt einfacher...
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • Robert
    Administrator
    Reactions Received
    9
    Posts
    736
    • Sep 8th 2011
    • #1,110

    Hi Klaus,


    fast perfekt! Holzbiene ist richtig - in den letzten zwei Jahren verstärkt hier in Ba-Wü zu sichten.


    Der Wiesensalbei ist nicht ganz korrekt. Der Duft ist etwas würziger.


    Du darfst gerne noch weiter raten aber bist auf jeden Fall als nächster Bildeinsteller dran.


    LG, Robert

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Sep 8th 2011
    • #1,111

    Ja Robert, leider kann ich das im Moment nicht gescheit recherchieren, ob und wenn ja welche von den anderen Salvia-Spezies, die es bei uns noch gibt, das Bild zeigt. Aber ich stelle dann schon mal ein Bildchen ein, das ich bei unserer Sommerexpedition in Moldawien am Prut geschossen habe. Eigentlich sollte das ein Superbild werden, ist aber unscharf.Ich finde es trotzdem schön ;);)
    Gruß K.

    Images

    • DSC_0138.jpg
      • 671.3 kB
      • 1,936×1,296
      • 119

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • solaris195
    Meister
    Reactions Received
    446
    Posts
    3,214
    • Sep 9th 2011
    • #1,112

    Ja Klaus, ich finde auch, dass das ein schönes Bild ist. :thumbup:


    Zu dem Vögelchen möchte ich mich erstmal nicht äußern, vielleicht rät ja jemand anders noch mit.


    Soooo viele bunten Vögel mit den Farben haben wir ja auch wieder nicht. :)

    Gruß, Sol :wink:

    • Report Content
  • amadeo
    Intermediate
    Posts
    200
    • Sep 9th 2011
    • #1,113

    Ich hab keine Ahnung von Vögeln, ich hab ein bißchen gegoogelt und rate jetzt …


    Eichelhäher?

    http://tropische-tausendfuesser.de/

    • Report Content
  • Robert
    Administrator
    Reactions Received
    9
    Posts
    736
    • Sep 10th 2011
    • #1,114

    Hallo zusammen,


    auch außer Konkurrenz - liege ich mit den Anfangsbuchstaben M. a. richtig?


    LG, Robert

    • Report Content
  • Morg
    Intermediate
    Reactions Received
    9
    Posts
    458
    Marketplace Items
    19
    • Sep 10th 2011
    • #1,115

    Farbe, Größe und das Habitat, in dem du das Photo geschossen hast, lassen mich an einen Eisvogel (Alcedo atthis) denken. Richtige Richtung?

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    • Report Content
  • Morg
    Intermediate
    Reactions Received
    9
    Posts
    458
    Marketplace Items
    19
    • Sep 10th 2011
    • #1,116

    ach ne, blödsinn... du hast ja geschrieben, dass das photo nicht in deutschland aufgenommen wurde. damit kommt mein erster verdacht doch wieder ins spiel: Bienenfresser (Meropsapiaster) ?

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    • Report Content
  • klaus
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    429
    • Sep 10th 2011
    • #1,117

    Ja morg, Du hast ihn, es ist der Merops apiaster, den es auch bei uns vereinzelt gibt...... :thumbsup:
    Gruß K.

    "Bildung ist das Bewußtsein der Zusammenhänge." KAESTNER, aber der Alfred und nicht der Erich, 1963

    • Report Content
  • Morg
    Intermediate
    Reactions Received
    9
    Posts
    458
    Marketplace Items
    19
    • Sep 10th 2011
    • #1,118

    haha, sehr cool. neues bild kommt heute abend. :)

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    • Report Content
  • Morg
    Intermediate
    Reactions Received
    9
    Posts
    458
    Marketplace Items
    19
    • Sep 10th 2011
    • #1,119

    oder auch einfach jetzt:
    mal wieder was totes von meiner seite, bin gespannt, wers errät.

    Images

    • P1150571-1.jpg
      • 52.27 kB
      • 346×421
      • 125

    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    • Report Content
  • corey8
    Student
    Posts
    113
    • Sep 10th 2011
    • #1,120

    also ich würde sagen ein wildschweinschädel

    • Report Content
    • 1
    • …
    • 55
    • 56Page 56 of 119
    • 57
    • …
    • 119

Share

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
  3. Frequently Asked Questions
Powered by WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Marketplace
    1. Map
    2. Reviews
  5. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  6. Häufig gestellte Fragen
  7. Diplopoda.de
  8. Search
  9. Options
  10. Current Location
  11. Diplopoda.de Forum
  12. Forum
  13. Sonstiges
  14. Off-Topic
  1. User Menu
  2. Login
  3. Registration
  4. Language
  5. English
    1. Deutsch
    2. English
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More Details Close