Recent Activities
-
Waldfee
Replied to the thread Füsser krank / sterbend.PostHuhu
Ich bin mir nicht sicher, weil ich das nicht so gut sehen kann.
Kann es sein, dass der Füsser bei der Häutung zu feucht gelegen hat? -
Santiago
Replied to the thread Füsser krank / sterbend.PostNoch ein Update von Füsser.
Es scheint ihm wirklich wieder zu gut gehen!
Zumindest verhält er sich wieder normal.
Uns ist aber aufgefallen, dass er eine etwas dunkle Stelle im Bereich der Mundwerkzeuge hat.
Hat das jemand schonmal gesehen? Ist das Anzeichen… -
Santiago
Reaction (Post)Hi Santiago
In meinen Terras wohnen ganze Horden Springschwänze und putzen die Reste der Füsser weg.
Wirklich wissen tue ich es nicht, ob die in grosser Menge Schaden anrichten könnten, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Maximal Futterkonkurrenz.
Ich… -
Waldfee
Reaction (Post)(Quote from Komposti420)
Ich gehe mal davon aus, dass ihr die Bestandteile nicht irgendwie "leblos" macht. Warum lasst ihr es nicht einfach so wie es ist? Ich habe einen kleinen Kompost mit Laub auf dem Balkon für das Tausisubstrat. Dazu habe ich einen… -
Shura
Reaction (Post)(Quote from Komposti420)
Ich gehe mal davon aus, dass ihr die Bestandteile nicht irgendwie "leblos" macht. Warum lasst ihr es nicht einfach so wie es ist? Ich habe einen kleinen Kompost mit Laub auf dem Balkon für das Tausisubstrat. Dazu habe ich einen… -
beate
Replied to the thread Grüße aus der Vogelspinnenhaltung.Post(Quote from Komposti420)
Ich gehe mal davon aus, dass ihr die Bestandteile nicht irgendwie "leblos" macht. Warum lasst ihr es nicht einfach so wie es ist? Ich habe einen kleinen Kompost mit Laub auf dem Balkon für das Tausisubstrat. Dazu habe ich einen… -
Shura
Reaction (Post)Huhu und herzlich Willkommen
Ich bin ein wenig überfragt mit der Thematik, finde die Idee an sich aber gut.
Mir stellt sich halt die Frage, was ihr mit den Tausendfüssern macht, sollten die sich gut vermehren. Wie Johnny schon geschrieben hat, dürften… -
Waldfee
Replied to the thread Grüße aus der Vogelspinnenhaltung.PostHuhu und herzlich Willkommen
Ich bin ein wenig überfragt mit der Thematik, finde die Idee an sich aber gut.
Mir stellt sich halt die Frage, was ihr mit den Tausendfüssern macht, sollten die sich gut vermehren. Wie Johnny schon geschrieben hat, dürften… -
JohnnyG
Replied to the thread Grüße aus der Vogelspinnenhaltung.PostHallo und willkommen erstmal
Wenn in dem Bioaktiven Substrat Tausendfüßer leben sollen solltest du den Kokoshumusanteil stark reduzieren oder am besten ganz weglassen.
Bei Kokoshumus besteht die Gefahr eines Darmverschlusses mit anschließendem Tod wenn… -
Komposti420
Posted the thread Grüße aus der Vogelspinnenhaltung.ThreadHallo zusammen,
Mein Mann und ich halten eigentlich nur Vogelspinnen und ein wenig anderes Getier.
Wir halten seit 2013 Skorpione und Vogelspinnen.
Nun wollen wir gerne eine Art Indoor-Kompost einrichten.
Dabei geht es uns vornehmlich nicht darum,… -
mantis
Replied to the thread Spirostreptus spec. 1 Temperatur.PostAlso nach anschauen einiger Klimadiagramme, würde ich schon sagen, dass die mit den Temperaturen und auch den durchaus starken Schwankungen klarkommen. Je nach Region 30 °C Tags- und 15 bzw 21 °C Nachtsüber.
Da wir die Tiere aber in Terrarien oder… -
Waldfee
Replied to the thread Spirostreptus spec. 1 Temperatur.Post(Quote from JohnnyG)
Und wenn einer aus welchem Grund auch immer aus der Box kommt, ist das nicht gut.
Ich halte die Idee der Draussenhaltung nicht für gut. Es ist viel zu schwierig, die Haltungsparameter zu kontrollieren.
Wohnst du unterm Dach, dass bei… -
Godin
Reaction (Post)Ich persönlich halte das für keine gute Idee.
Du darfst nicht vergessen, die Tiere sind hier nicht heimisch, ich weiß nicht ob denen die Temperaturschwankung ein Problem macht.
Also in Tansania, da wo die Spec.1 herkommen, werden die Temperaturschwankungen… -
Godin
Replied to the thread Spirostreptus spec. 1 Temperatur.Post(Quote from JohnnyG)
Hi 😉,
Schließe mich da voll und ganz Johnny an👍
Frage ist halt warum du sie überhaupt draußen halten magst?
In der Wohnung kannst du die Haltungsparameter viel besser kontrollieren...was eben Temperatursturz, Sonneneinstrahlung angeht...… -
JohnnyG
Replied to the thread Spirostreptus spec. 1 Temperatur.PostIch persönlich halte das für keine gute Idee.
Du darfst nicht vergessen, die Tiere sind hier nicht heimisch, ich weiß nicht ob denen die Temperaturschwankung ein Problem macht.
Also in Tansania, da wo die Spec.1 herkommen, werden die Temperaturschwankungen… -
maschine
Posted the thread Spirostreptus spec. 1 Temperatur.Threadhallo zusammen
habe viele (von Adult bis sehr junge) Spirostreptus spec. 1. Nun möchte ich die über den Sommer draussen halten (natürlich in einem Behälter), jedoch schwanken die Temperaturen ziemlich stark, von über 30°C bis 15°C. In der Wohnung… -
beate
Replied to the thread Beates tierische Freunde.Post(Quote from Waldfee)
Das ist irgendwie beruhigend.
Den Bericht von solaris kenne ich. Trotzdem danke für's verlinken.
Die Sache mit dem Millimeterpapier gefällt mir. Sehr praktisch.
LG Beate -
beate
Reaction (Post)Hallo Beate
Die langen Dünnen sind keine tropischen Tausendfüsser, das müssten Einheimische sein oder was anderes.
Meine Augen sind echt zu schlecht.
Auf dem zweiten Bild könnte Dendro Nachwuchs sein, auf dem vierten meine ich Ringelsöckchen zu sehen,… -
Waldfee
Replied to the thread Füsser krank / sterbend.PostHi Santiago
In meinen Terras wohnen ganze Horden Springschwänze und putzen die Reste der Füsser weg.
Wirklich wissen tue ich es nicht, ob die in grosser Menge Schaden anrichten könnten, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Maximal Futterkonkurrenz.
Ich… -
Santiago
Reaction (Post)Also wenn er sich windet könnte es gut sein dass ihn was stört, die Springschwänze z.B und er sich gerade versucht von ihnen zu befreien...
Hab das auch schon paar Mal bei ein paar Tieren beobachtet...
Können ja auch andere ,kleine Plagegeister auf ihm…