Diplopoda.de Forum

Unread Threads

    1. Title
    2. Replies
    3. Last Reply
    1. Der große Kugler Thread 63

      • BeetlebreederGermany
    2. Replies
      63
      Views
      4.5k
      63
    3. Godin

    1. Beates tierische Freunde 226

      • beate
    2. Replies
      226
      Views
      12k
      226
    3. BeetlebreederGermany

    1. Ein Protokoll des Werdens 141

      • Pape
    2. Replies
      141
      Views
      2.3k
      141
    3. beate

    1. Godin´s Gekrabbel 494

      • Godin
    2. Replies
      494
      Views
      79k
      494
    3. beate

    1. Baumfarns Füsser und co. 18

      • Baumfarn
    2. Replies
      18
      Views
      649
      18
    3. Godin

Recent Activities

  • Baumfarn

    Reaction (Post)
    Guten Morgen,
    heute möchte ich einen weiteren Neuzugang vorstellen: Glomeris pustulata!
    Ich habe 24 Wildfänge vom Monte Brione, Trentino, in Italien erhalten.
    Ich freue mich endlich diese Art in den Händen zu halten, weil sie der einfachste Saftkugler ist.


  • Godin

    Replied to the thread Der große Kugler Thread.
    Post
    Hi 🙂
    Glückwunsch zu deinen Neuzugängen, die sehen wirklich klasse aus.
    Die orangenen Punkte sind der Hammer 😍

    Auch ansonsten scheint ja wieder viel los zu sein in deinen Boxen,sehr schön 👍😃☀️
  • Godin

    Reaction (Post)
    Guten Morgen,
    heute möchte ich einen weiteren Neuzugang vorstellen: Glomeris pustulata!
    Ich habe 24 Wildfänge vom Monte Brione, Trentino, in Italien erhalten.
    Ich freue mich endlich diese Art in den Händen zu halten, weil sie der einfachste Saftkugler ist.


  • Godin

    Reaction (Post)
    Hallo Beate,
    ein Hinweis von mir:
    „Aphistogoniulus polleni“ ist keine gültige Artbezeichnung, die Art heißt Spirostreptidae sp. 6.

    MfG
  • BeetlebreederGermany

    Replied to the thread Der große Kugler Thread.
    Post
    Guten Morgen,
    heute möchte ich einen weiteren Neuzugang vorstellen: Glomeris pustulata!
    Ich habe 24 Wildfänge vom Monte Brione, Trentino, in Italien erhalten.
    Ich freue mich endlich diese Art in den Händen zu halten, weil sie der einfachste Saftkugler ist.


  • BeetlebreederGermany

    Replied to the thread Beates tierische Freunde.
    Post
    Hallo Beate,
    ein Hinweis von mir:
    „Aphistogoniulus polleni“ ist keine gültige Artbezeichnung, die Art heißt Spirostreptidae sp. 6.

    MfG
  • Pape

    Replied to the thread Beates tierische Freunde.
    Post
    […]

    Ah... Schade... aber irgendwie auch schön....^^
  • Pape

    Reacted with Like to beate’s post in the thread Beates tierische Freunde.
    Reaction (Post)
    Noch ein paar Bilder:



    1. Bild: total zerlegtes Eichenlaub in der Babybox der Spiro spec. 1. Die anderen sind zwar auch am Eichenlaub aber nicht so.
    3. Bild: D. macracanthus, einfach super schöne Tausis mit den schönsten Füßle ever.
    4. Bild: Aphistogoniulus…
  • beate

    Replied to the thread Beates tierische Freunde.
    Post
    Noch ein paar Bilder:



    1. Bild: total zerlegtes Eichenlaub in der Babybox der Spiro spec. 1. Die anderen sind zwar auch am Eichenlaub aber nicht so.
    3. Bild: D. macracanthus, einfach super schöne Tausis mit den schönsten Füßle ever.
    4. Bild: Aphistogoniulus…
  • Pape

    Reacted with Like to beate’s post in the thread Ein Protokoll des Werdens.
    Reaction (Post)
    […]

    Da bin ich bei dir. ;) .

    LG Beate

News

  • Hallo,

    Ich hätte mal eine Frage an euch Experten, zwar halte ich schon länger keine Tiere mehr, die mehr als 6 Beine haben aber ich wollte fragen ob mir jemand die genaue Art dieser Tiere nennen kann (wild in Kroatien gefunden) rein aus Interesse :)

    Sie sind ca. 6-7 cm lang


    Schon mal vielen Dank für die Hilfe :) !